Materielle Kultur_Import/Export
Vorträge im Rahmen der hochschulübergreifenden Initiative „Ethnologie im Ruhrgebiet“ Eine Gemeinschaftsveranstaltung der kulturanthropologisch-ethnologischen Lehrstühle an der Ruhr-Universität Bochum, der Hochschule für Gesundheit Bochum, der Folkwang Universität der Künste Essen und der Technischen Universität Dortmund
Forschungskolloquium des Seminars für Kulturanthropologie des Textilen
SoSe 2022 ¦ mittwochs ¦ 17 Uhr ct ¦
digital über: https://tu-dortmund.zoom.us/j/5819026656
04.05.2022
David Bettenworth
(Ruhr-Universität
Bochum)
Objekte aus dem Soul of Africa Museum. Zum Einfluss afrikanischer Kulturen in der Diaspora
18.05.2022
Niklas Gliesmann
(TU Dortmund)
Mit fremden Federn. Eine Gebetskette als Verständigungsobjekt
01.06.2022
Nino Aivazishvili
(Universität Wien)
Feldforschungsgespräch mit Dieter Haller, Ruhr-Universität Bochum
22.06.2022
Christiane Strothmann
(Folkwang Universität der Künste, Essen)
Import/Export spiritueller Kultur des tibetischen Bön. Musikalische Anpassungsprozesse
Foto:Andreas Meyer